01.2023 DIPRO®blend H- und DIPRO®flex-High-Performance-Polyolefine mit minimaler Formschwindung für hohe Präzision
Gemeinsam mit ROTFELD-Consulting konnte DIPRO®mat eine Reihe unverstärkter und Spezialglasfaser-verstärkter High-Performance-Polyolefine entwickeln (Patent angemeldet), die kaum Schwindung aufweisen, unglaublich zäh sind und dabei – im Gegensatz zu herkömmlichen schlagzäh modifizierten PPs – keine Wärmeformbeständigkeit verlieren, da eine Blend-Komponente eine Tg (Glasübergangstemperatur) von 160 °C mitbringt.

Damit sind für Spritzguss und 3D-Druck polyolefinische Compounds mit hoher Präzision verfügbar. Spannend ist, dass die Entwicklung in der Additiven Fertigung begann, wo ein großer Verzug unbrauchbar ist, und nun in Spritzgussanwendungen zurückkam.
12.2022 Erste Verarbeitung mit adaptivem IR Zonenheizsystem (FFF/FDM-Druck)
Die gleichmäßig schöne Oberfläche gepaart mit hoher Festigkeit in Aufbaurichtung wurde mit dem patentierten IR Zonenheizsystem der Firma Apium realisiert. Dabei werden lediglich die obersten Schichten aufgeschmolzen, sodass ein hoher Schichtverbund herrscht. Die unteren Schichten können derweil abkühlen wobei die Oberflächenqualität keinen weiteren thermischen Einfluss erfährt.





Drucker: APIUM-Filament-Drucker
Filament: APIUM
Material: DIPRO®mid Carbon
11.2022 Erste Fertigung mit DIPRO®mid-Carbonfaser auf Hochgeschwindigkeits-Granulatdrucker

Quelle: 3DKG, Moritz Stubenruss
Maschinenhebel
- DIPRO®mid 15 % Carbon
- Druckgeschwindigkeit bis 600mm/s
10.2022 Strahlenvernetzbare Thermoplaste für die Additive Fertigung, Extrusion und Spritzguss
Zu allen Vorträgen der Irradiation Service Days stehen Videoaufzeichnungen in den virtuellen Messeräumen zur Verfügung. Ebenso gibt es eine Reihe exklusive Whitepaper und ergänzender Materialien, die zum kostenfreien Download angeboten werden. Nach Registrierung unter https://isd22.bgs.eu/ können Interessierte auf alle Vortragsaufzeichnungen und Materialien bis August 2023 zugreifen.
10.2022 Filament-/ Granulatdruck – Hart/Weich-Verbindung 3D

Quelle: DIPROmat GmbH
Einfache Hart/Weich-Verbindung
- hergestellt auf Tumaker-3D-Drucker (Filament und Granulat)
- Hart: Filamentdruck / Material: DIPRO®blend GF 15 %
- Weich: Granulatdruck / Material: DIPRO®flex S60H24
- verfügbar ab 1. Quartal 2023
09.2022 Entwicklung PRÄZISIONS-Polyamid für Flammschutz (Spritzguss und 3D-Druck) & halogenfreies DIPRO®flex FR ab 75 ShA
08.2022 Flexible Struktur aus DIPRO®flex für Granulat- und Filamentdruck, bis 120 °C, flexibel, super Bindenahtfestigkeit für flexible räumliche Strukturen

Quelle: Grauts GmbH
Flexstruktur
- Filamentdruck aus DIPRO®flex, 90 ShA
- gutes Rückstellverhalten
- Temperatur bis 120 °C
- beliebig einfärbbar
- kein Vortrocknen notwendig
07.2022 Filamente über Netzwerkpartner mit CARBON- und GLAS-Faserverstärkung mit extrem geringer Schwindung


Quelle: Grauts GmbH
Kühldüse
- Filamentdruck aus DIPRO®mid 25 % GF


Quelle: Grauts GmbH
Sportrad-Flaschenhalter
- Filamentdruck aus DIPRO®mid 15 % CF

Turbinenrad
- Filamentdruck aus DIPRO®mid 15 % GF
06.2022 TPE-Masterbatch-Entwicklung zur eigenen Herstellung von TPS mit geringem Druckverformungsrest für Spritzgießer & druckbare TPE-Spezialcompounds für FFF/FDM/LAAM/VLAAM und Granulat-Drucker

Quelle: Q.BIG 3D GmbH
DIPRO®flex-Granulatdruck
05.2022 DIPRO®mid für Großraum-Granulatdrucker VLAAM


Wohnwagen-Rückleuchten-Träger
Präzisions-Polyamide mit minimaler Formschwindung für Großraumdrucker
- DIPRO®mid 25 % GF.
- Wohnwagen-Rückleuchten-Träger
- Größtes, bisher gedrucktes Formteil
- Maß: 210 x 70 x 30 cm
- Co-Founder Q.BIG 3D, Dennis Herrmann
01.2022 Entwicklung Strahlenvernetzbarer DIPRO®mid-PRÄZISIONS-Polyamide für DIPRO®mat

Quelle: DIPRO®mat GmbH
Vernetzungstester mit Schaltbrücke
Strahlenvernetzbare DIPRO®mid-Präzisions-Polyamide zeigen folgende Unterschiede zu herkömmlichen PA-Typen:
- wenig Verzug durch geringe Schwindung
- sehr gute Oberfläche
- geringer Einfluss der Luftfeuchte auf die Eigenschaften
- Thermostabiles Vernetzungs-Additiv, homogen eincompoundiert, bis 40 % GF
- energieeffizient durch 35 °C – 40 °C geringere Massetemperatur als bei PA66
- maximal 60 % Glasfaserverstärkung möglich
08.2021 Produkt-Highlights ETP für Filament und Granulatdruck
Verstärkte High-Performance-PA-Typen für FFF (Filamentdrucker) und FGM (Granulat-Drucker)
Alle FFF-FGM Polyamide mit Glasfaserverstärkung weisen eine extrem geringe Formschwindung auf. Vor allem für Großformat-Drucker ist diese von großer Bedeutung.
PX-DIPROmid T25.7CH2C3*9200F Produkt-ID: 912 Datenblatt anfordern
(semiaromatisch, 15 % Carbon-Faser, HDT/B=200 °C)
PX-DIPROmid-T25.7CH2GF5*9200F Produkt-ID: 910 Datenblatt anfordern
(semiaromatisch, 25 % Glasfaser, HDT/B = 200 °C)
PX-DIPROmid HT4.0H6.0GF5*9200F Produkt-ID: 921 Datenblatt anfordern
(PPA-25 % Glasfaser, verzugsarm, Tg = 125 °C, HDT/A 215 °C, HDT/B 243 °C)

07.2021 Produkt-Highlights ETP Spritzguss
Hochsteife verzugsarme Polyamide (40-60 % Glasfaserverstärkung) mit ästhetischer Oberfläche
PX-DIPROmid A1H6.1G12T3U*9200 Produkt-ID: 807 Datenblatt anfordern
PA66 + X, 60 % Glasfaser, ultraflow, teilaromatisches PA der 3. Generation, extrem gute Oberfläche, verzugsarm
Der Einfluss der Feuchtigkeitsaufnahme auf die Eigenschaften ist gering. Es handelt sich um ein typisches Metallersatz-Material mit ästhetischer Oberfläche.
PX-DIPROmid C3H6.1GF12T1U*9200 Produkt-ID: 793 Datenblatt anfordern
PA-Copo + X, 62 % Glasfaser, teilaromatisch, eine mögliche Antwort auf die immer wiederkehrende PA66-Knappheit
Der hochsteife ästhetische Werkstoff zeigt bisher nicht bekannte niedrige Formschwindungswerte (0 % längs/ 0,1 % quer) und ist für dimensionsstabile Metallersatz-Anwendungen geeignet. Die Zugfestigkeit von 265 MPa ist hoch, das Verarbeitungsfenster relativ weit.
Die Mechanischen Werte quer zur Faser sind 28-30 % besser im Vergleich zu Wettbewerbswerkstoffen.
Hochleistungs-Polyamide der gleichen Familie mit 40 % und 50 % Glasfaserverstärkung sind verfügbar.


50 % Glasfaserverstärkung, ästhetische Oberfläche, verzugsarm
PX-DIPROmid A2H6.1G10T2U*9200 Produkt-ID: 734 Datenblatt anfordern
PA66 + X, 50 % Glasfaserverstärkung, teilaromatisch, verzugsarm, easy-flow, ästhetische Oberfläche
Der Einfluss der Wasseraufnahme auf die Eigenschaften ist gering. Es handelt sich um einen typischen Metallersatz-Werkstoff für die Autoindustrie und den Maschinenbau.
PX-DIPROmid A2H6.1G10T3U*9200 Produkt-ID: 803 Datenblatt anfordern
PA66 + X, 50 % Glasfaserverstärkung, teilaromatisch, verzugsarm, easy-flow, ästhetische Oberfläche.
Im Vergleich zu Produkt-ID: 734 bietet dieser Hochleistungswerkstoff ein breiteres Verarbeitungsfenster und weniger Verzug.
DIPROmid T50.4H2C3*9200 und DIPROmid TR50.4H2*6000

Filament- und Bauteil von Rheneon GmbH
Mit DIPROmid T50.4H2C3*9200 hat DIPRO®mat einen Hochleistungswerkstoff mit folgenden Besonderheiten entwickelt:
- amorphes Polyamid mit 15 % Carbonfaser
- sehr hohe Steifigkeit Ez = 10.400 MPa
- sehr hohe Festigkeit 160 MPa
- extrem geringe Formschwindung von 0 – 0,1 %
- maßgenauer Leichtbauwerkstoff

Filament- und Bauteil von Rheneon GmbH
Ein weiterer interessanter Werkstoff ist DIPROmid TR50.4H2*6000 transparent:
- amorphes transparentes Polyamid
- maßgenau und verzugsarm
- schlagzäh und dimensionsstabil
- beliebig in brillianten Farben einfärbbar
Die Rheologie beider Produkte ist auf Granulat- und FFF-Druck abgestimmt.
- Informationen zu unseren Werkstoffe erhalten Sie über ROTFELD-Consulting GmbH & Co. KG (uwe.stenglin@rotfeld-consulting.de).
- Informationen zu Filament und Druckbarkeit erhalten Sie über Rheneon GmbH (sven.wohkittel@rheneon.com).

Das Team DIPRO®mat hat im Frühjahr 2021 zwei hochspezialisierte Anlagen für thermoplastische AF-Werkstoffe (ETP und TPE) sowie High-Performance-Compounds für Spritzguss und Extrusion in Betrieb genommen. Mit einer Kapazität von 1200 t/a können sowohl Kleinmengen ab 100 kg/Charge sowie Produktionsmengen im Tonnenbereich für innovative Partner hergestellt werden.